Tipps von der Fahrschule in Sargans

Hier bekommst du von mir als Fahrlehrer in Sargans praktische Tipps und Fotos von den wichtigsten Stellen, die du bei der Prüfung kennen solltest.

Fahrschule Sargans

«Zone 30» in Sargans

Auf der Grossfeldstrasse von Sargans Richtung Mels gibt es eine 30er Zone, wo wegen des Schulweges viele Kinder entlanglaufen.
Hier mit zu hoher Geschwindigkeit durchzufahren kann dich die Prüfung kosten.

Korrektes Vorgehen:

  • Ab Signal Zone 30 maximal 30 fahren
  • Wenn Kinder auf dem Trottoir sind schauen ob sie Aufmerksam sind. Allenfalls Tempo reduzieren und Bremsbereitschaft erstelln
  • Wenn Kinder am Fussgängerstreifen stehen immer ganz anhalten; «Rad steht, Kind geht»
  • Kinder nicht mit Handzeichen ermutigen die Strasse zu überqueren. Sie müssen selber lernen wann sie gehen können und du weisst nicht ob ein entgegenfahrendes Auto auch wirklich anhält
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

«Ende Zone 30» und Rechtsvortritt in Sargans

Am Ende der Grossfeldstrasse von Sargans Richtung Mels steht das Signal «Ende Zone 30» nur auf der linken Strassenseite und es folgt ein Rechtsvortritt.

Korrektes Vorgehen:

  • Ab dem Signal «Ende Zone 30» gilt wieder generell 50
  • Da wir uns auf einer Nebenstrasse befinden, den anschliessenden Rechtsvortritt beachten.
  • Da es im Tunnel enger ist bei einem entgegenkommendem Lastwagen oder Bus Gegenverkehr beobachten und allenfalls Tempo reduzieren oder vor dem Tunnel warten
  • Gut auf Velofahrer im Tunnel achten, da sie wegen der Dunkelheit nicht gut sichtbar sind.
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Einspuren bei «Verlauf Hauptstrasse» in Sargans

Auf der Rheinstrasse in Sargans verläuft die Hauptstrasse nach links mit eigenem Einspurstreifen.

Korrektes Vorgehen:

  • Wenn nichts anderes gesagt wird muss man dem Verlauf der Hauptstrasse folgen und dies mit blinken anzeigen
  • Pfeile am Boden beachten und auf Einspurstreifen nach links einspuren
  • Innerhalb des Einspurstreifen ganz nach links einspuren damit ein Velofahrer rechts von dir noch Platz hat
  • Nach dem Bahnübergang kommt das Signal «Ende der Hauptstrasse» und es gilt wieder Rechtsvortritt
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Haltelinie beim Bahnübergang in Sargans

Auf dem nachfolgenden Bahnübergang Richtung Industrie Tiefriet in Sargans ist die Haltelinie vorgesetzt.

Korrektes Vorgehen:

  • Wenn das Lichtsignal rot blinkt bei der Haltelinie halten und Motor ausschalten. So können die Autos von rechts trotzdem nach links abbiegen, auch wenn die Barriere unten ist, ohne dass Autos die Strasse blockieren
  • Erst wieder losfahren wenn das Lichtsignal nicht mehr blinkt
  • Bei Überqueren des Bahnübergangs immer zuerst noch Kontrollblick auf beide Seiten. Es könnte ja sein, dass die Barriere defekt ist
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Haltelinie beim Lichtsignal in Sargans

Auf der St. Gallerstrasse von Sargans Richtung Buchs ist die Haltelinie ebenfalls weiter vorne.

Korrektes Vorgehen:

  • Möchtest du geradeaus fahren, das Lichtsignal weiter vorne beachten. Wird es rot ist wenn möglich noch bei der ersten Wartelinie anzuhalten. So wird die Kreuzung nicht für den Querverkehr blockiert
  • Bei grün oder wenn du  abbiegen möchtest musst du nicht anhalten, da es keine Stoplinie ist
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Links kreuzen erschwert

Normalerweise können sich zwei Fahrzeuge, welche links abbiegen möchten, links kreuzen. Auf der selben Kreuzung vom Bahnhof Sargans her kommend ist dies erschwert, da es zu wenig Platz dafür hat.

Korrektes Vorgehen:

  • Beim abbiegen nach links wie immer nicht nur auf den Querverkehr sondern auch auf den Gegenverkehr achten
  • Möchte dort ein Auto nach links abbiegen ist Verständigung nötig, da für das links kreuzen zu wenig Platz ist
  • Besser dem anderen Auto den Vortritt geben mittels Handzeichen, da dieser die Situation vielleicht nicht richtig einschätzt. Oder warten bis das andere Auto durchgefahren ist
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Lichtsignal mit Blinklicht in Sargans

Bei der Kreuzung vom Manor Richtung Mels hat es beim Lichtsignal nach rechts ein Blinklicht

Korrektes Vorgehen:

  • Grün ist nicht immer grün. Blinkt neben dem Lichtsignal mit Pfeil ein gelbes Licht, haben die Fussgänger auf der rechten Seite grün. Somit ist diesen den Vortritt zu gewähren
  • Triffst du ein Lichtsignal mit vollem Grün (ohne Pfeil) an, ist auch dort immer damit zu rechnen, dass links oder rechts Fussgänger ebenfalls grün haben und beim links abbiegen du dem Gegenverkehr vortritt gewähren musst, welcher ebenfalls grün hat
  • Nur bei einem Lichtsignal mit Pfeil ohne Blinklicht hast du freie Fahrt. Merke dir: «Pfeil allein, ich allein»
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

«Sackgasse» in Sargans

Auf dem Stockbrühlweg begegnest du dem Signal «Sackgasse». Auch wenn es nicht verboten ist, wird von dir verlangt dies frühzeitig zu erkennen und nicht hineinzufahren.

Korrektes Vorgehen:

  • Vorausschauend fahren und beim erkennen des Signals frühzeitig Blicksystematik anwenden, blinken und ganz rechts einspuren. Vor dem Abbiegen nochmals Schulterblick aufs Trottoir
  • Hat es links und rechts die Möglichkeit zum abbiegen dem Prüfungsexperten fragen, ob er lieber nach links oder nach rechts fahren möchte
  • Siehst du das Signal zu spät fährst du trotzdem in die Sackgasse rein. Du kannst dem Prüfungsexperten sagen, dass du das Signal zu spät gesehen hast und du jetzt gerne wenden möchtest. Dies natürlich so wie in der Fahrschule gelernt
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Fahrstunden in Sargans – sicher und unkompliziert zur Prüfung

Ich komme zu dir – ob direkt zuhause oder an deinem Wunsch-Treffpunkt. In unseren Fahrstunden üben wir gemeinsam alles, was du für die Prüfung brauchst.

Melde dich gerne via WhatsApp oder Anruf: 076 395 12 28

Wieso warten?
Melde dich gleich hier zur Fahrstunde an!

FahreSicher
Adrian Stüssi
Hürlisgasse 11, 8887 Mels

076 395 12 28
info@fahresicher.ch

copyright 2025 fahresicher - design by www.gta-design.ch