Tipps vom Fahrlehrer in Flums

Hier liste ich dir mit Fotos die heiklen Punkte auf, die Fahranfängern bei der Prüfung oft zum Verhängnis werden. So bist du bestens vorbereitet!

Fahrverbot in Flums

Wenn du von der Stationsstrasse zum Bahnhof fährst, siehst du das Signal «Fahrverbot». Hier darfst du nicht hineinfahren.

  • Signal Frühzeitig erkennen
  • Verkehrsgerecht wenden. Wenn genügend Platz mit U-Turn, ansonsten rückwärts in Parkplatz fahren. Beim Wenden auch immer zuerst Beobachten und dann mit Blinker anzeigen
Ort auf Google Maps →

Fahrverbot in Flums

Fährst du von der Industriestrasse kommen richtung Bahnhof, hat es auf der rechten Seite ein Fahrverbot. Und auch links abbiegen ist nicht möglich.

  • Vorausschauend fahren, das Signal «Fahrverbot» frühzeitig erkennen und mit U-Turn wenden
  • Vor dem Wenden auch Trottoir beobachten. Denke daran wir haben beim Wenden kein Vortritt und es ist auch mit dem Blinker anzuzeigen
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

«Sackgasse» in Flums

Wenn du vom Bahnhof kommend auf der Industriestrasse weiterfährst, siehst du das Signal «Sackgasse». Hier sollte man nicht hineinfahren, da die Strasse endet und man sonst wieder wenden muss.

  • Durch vorausschauendes Fahren Signal frühzeitig erkennen
  • Beobachten (Innenspiegel, Aussenspiegel, Schulterblick), Blinker setzen und selbständig nach links abbiegen. Vor dem Abbiegen nochmals Schulterblick machen.
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Rechtsvortritt mit Strassennamen auf der linken Seite in Flums

In Flums hat es sehr Viele Verzweigungen mit Rechtsvortritt. Manchmal ist der Strassennamen auf der linken Seite, obwohl die Strasse sich auf der rechten Seite befindet.

Korrektes Vorgehen:

  • Um festzustellen, ob es sich um eine Strasse oder eine Hauseinfahrt handelt, suchen wir nach den Schildern mit dem Strassennamen. Diese können sich aber auch auf der linken Seite befinden, obwohl die Strasse auf der rechten Seite ist
  • Immer auf beiden Seiten nach Strassennamen schauen. Ist es eine Strasse gilt Rechtsvortritt
  • Tempo anpassen und Bremsbereitschaft erstellen, so dass du noch vor der Verzweigung anhalten kannst, falls von rechts ein Fahrzeug kommt
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Rechtsvortritt in Flums

Auch wenn es wie eine Hauseinfahrt oder Veloweg aussieht, handelt es sich auch hier um eine Strasse mit Rechtsvortritt.

  • Durch frühzeitiges suchen nach dem Schild mit dem Strassennamen erkennen, dass es sich um eine Strasse handelt
  • Da die Übersicht sehr schlecht ist, Geschwindigkeit anpassen und im Schritttempo mit Bremsbereitschaft an die Verzweigung heranfahren
  • Rechne auch damit, dass ein Velofahrer aus der Strasse hinausfährt. Auch dieser hat die gleichen Regeln und somit Vortritt
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Markierung «Erhöhung der Strasse» in Flums

Wenn die Strasse eine Schwelle oder Erhöhung hat, ist dies manchmal mit einer Markierung gekennzeichnet, damit man nicht zu schnell drüber fährt. Diese Markierung hat nichts mit dem Vortritt zu tun. Hier gilt Rechtsvortritt.

  • Erkennen, dass es sich um eine Markierung «Erhöhung der Strasse» handelt und nichts mit dem Vortritt zu tun hat
  • Rechtsvortritt beachten und langsam über die Erhöhung fahren, wenn kein Auto von der rechten Seite kommt
  • Immer vor der Kreuzung auf beide Seiten schauen. Du weisst nie ob andere die Vortrittsregeln kennen oder dich vielleicht nicht sehen
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Fahrschule in Flums – stressfrei zum Führerschein

Ganz egal, ob vor deiner Haustür oder am Wunschort: Ich hole dich ab und wir trainieren gemeinsam alle wichtigen Situationen für deine Fahrprüfung.

Kontaktiere mich einfach via WhatsApp oder Anruf: 076 395 12 28

Wieso warten?
Melde dich gleich hier zur Fahrstunde an!

FahreSicher
Adrian Stüssi
Hürlisgasse 11, 8887 Mels

076 395 12 28
info@fahresicher.ch

copyright 2025 fahresicher - design by www.gta-design.ch