Tipps vom Fahrlehrer in Landquart

Damit du bei deiner praktischen Prüfung nicht ins Schwitzen kommst, zeige ich dir hier die klassischen Fehlerstellen – natürlich mit Bildern.

 

«30er Zone» auf Hauptstrasse in Landquart

Wenn du von der Autobahn kommend auf der Hauptstrasse nach Landquart fährst erwartet dich gleich beim Ortsbeginn eine 30er Zone.
Hier mit mit Tempo 50 durchzufahren kann dich die Prüfung kosten.

Korrektes Vorgehen:

  • Höchstens Tempo 30 ab dem Signal
  • Da es eine «Zone 30» ist bedeutet das für dich, dass Tempo 30 solange gültig ist, bis die Zone wieder mit dem Signal «Ende 30er Zone» aufgehoben ist. Danach ist, wenn nichts anderes signalisiert, wieder Tempo 50 erlaubt.
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

«Einfahrt verboten» in Landquart

Wenn du zum Bahnhof Landquart fährst siehst du das Signal «Einfahrt verboten». Die Sicht auf das Signal ist durch die Bäume nicht optimal. Wenn du hier hineinfährst ist die Prüfung vorbei.

Korrektes Vorgehen:

  • Vorausschauend fahren und bei jeder Verzweigung wieder schauen ob es ein Signal hat welches zu beachten ist. Ist die Einfahrt nicht erlaubt selbständig abbiegen
  • Frühzeitig Spiegel beobachten, Schulterblick, blinken und ganz nach Rechts einspuren. Vor dem abbiegen nochmals Schulterblick aufs Trottoir
  • Langsam und am Rand entlang abbiegen damit du nicht auf die Gegenfahrbahn kommst. Die Strasse nach rechts ist nicht so breit
Ort auf Google Maps →

«Stop» mit Spiegel in Landquart

In der nähe vom Bahnhof auf der Montalinstrasse kommst du an eine Verzweigung mit der Stop-Markierung.

Korrektes Vorgehen:

  • vor der Stoplinie immer ganz anhalten. Die Räder müssen stillstehen
  • Bei unübersichtlichen Verzweigung immer nach Hilfsmittel suchen. In diesem Fall hat es einen Spiegel damit du besser den Querverkehr siehst
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Rechtsvortritt mit Strassenschild auf linker Seite

Auf der Schulstrasse in Landquart hat es mehrere Rechtsvortritte. Die Strassenschilder können wie in diesem Fall auch auf der linken Seite sein mit einem Pfeil nach rechts.

Korrektes Vorgehen:

  • Tempo so anpassen, dass noch vor der Verzweigung angehalten verwenden kann
  • Bremsbereitschaft erstellen
  • Wenn beim Sichtpunkt kein Fahrzeug von rechts sichtbar ist wieder aufs Gas
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Rechtsvortritt in Landquart

Auch wenn man meinen könnte, es sei nur eine Hauseinfahrt, ist es eine Strasse. Dies erkennst du am Strassenschild. Auch wenn «Weg» steht, gilt es trotzdem als Strasse.

Korrektes Vorgehen:

  • Tempo so anpassen, dass noch vor der Verzweigung angehalten verwenden kann. In diesem Fall Schritttempo
  • Bremsbereitschaft erstellen
  • Wenn beim Sichtpunkt kein Fahrzeug von rechts sichtbar ist wieder aufs Gas
  • Sollte ein Auto kommen und nach links abbiegen wollen, wird es ganz schön eng. Blickkontakt suchen, evtl. wird dir in diesem Fall der Vortritt mit Handzeichen gewährt
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Bahnübergang ohne Barriere oder Lichtsignal in Landquart

Im Industriegebiet in der Nähe vom Landi in Landquart hat es ein Bahnübergang ohne Barriere oder Lichtsignal. Auch wenn hier nur Güterverkehr stattfindet muss man gefasst sein

Korrektes Vorgehen:

  • Gleise und Signal für Bahnübergang erkennen und frühzeitig auf beide Seiten schauen ob ein Zug kommt
  • Immer schauen ob der Platz nach dem Bahnübergang frei ist. Sollte dort z.B. ein Lastwagen stehen musst du vor dem Bahnübergang warten bis du wieder Platz hast
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Fahrstunden in Landquart – flexibel und individuell

Ich hole dich direkt an deinem Wunschort ab. In unseren Fahrstunden üben wir die kniffligen Situationen, damit du sicher, routiniert und gut vorbereitet zur Fahrprüfung gehst.

Schreib mir einfach per WhatsApp oder ruf mich an: 076 395 12 28

Wieso warten?
Melde dich gleich hier zur Fahrstunde an!

FahreSicher
Adrian Stüssi
Hürlisgasse 11, 8887 Mels

076 395 12 28
info@fahresicher.ch

copyright 2025 fahresicher - design by www.gta-design.ch