Tipps von deiner Fahrschule in Mels

Als Fahrlehrer aus Mels habe ich dir die wichtigsten kritischen Stellen zusammengestellt – kompakt, mit Fotos und klaren Tipps.

Rechtsvortritt in Mels

Wenn du auf der Wangserstrasse vom Pizolpark Richtung Mels fährst hat es einige Verzweigungen mit Rechtsvortritt.

Korrektes Vorgehen:

  • Ein weisses Ortssignal bedeutet, dass du auf einer Nebenstrasse fährst und somit Rechtsvortritt gilt
  • Sobald du ein Strassennamensschild (braun oder blau) siehst, weisst du dass eine Strasse einmündet. Sofern kein Trottoir oder Markierung sichtbar ist bedeutet dies, dass Rechtsvortritt gilt
  • Auch wenn ein Signal wie z.B. Sackgasse oder Fahrverbot mit Zubringerdienst sichtbar ist, weisst du, dass es sich um eine Strasse handelt
  • Geschwindigkeit anpassen, so dass du noch vor der Verzweigung halten könntest, falls von Rechts ein Fahrzeug kommt
  • Je nachdem wie übersichtlich die Verzweigung ist Bremsbereitschaft erstellen
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Rechtsvortritt in Mels

Auf der gleichen Strasse gleich nach der oben beschriebenen Situation hat es bereits den nächsten Rechtsvortritt. Auch wenn von weitem kein Strassennamen ersichtlich ist, kann es sein, dass es sich um eine Strasse handelt.

Korrektes Vorgehen:

  • Solltest du unsicher sein ob es eine Strasse oder eine Hauseinfahrt ist, behandle es im Zweifelsfall wie ein Rechtsvortritt
  • Auch hier Tempo reduzieren und wegen der fehlenden Übersicht Bremsbereitschaft erstellen
Ort auf Google Maps →

«Begegnungszone» in Mels

Fährst du von der Wangserstrasse Richtung Dorfplatz Mels siehst du das Signal «Begegnungszone». Hier zu schnell durchzufahren oder den Vortritt zu missachten kann dich die Prüfung kosten.

Korrektes Vorgehen:

  • Sollte gleichzeitig ein Auto entgegenkommen musst du vor dem Signal warten, sofern sich nicht zwei Autos kreuzen können. Danach mit Spiegel beobachten, Schulterblick und blinken das Signal umfahren
  • In der Begegnungszone darfst du mit maximal 20 km/h fahren
  • Fussgänger haben Vortritt
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

«Fahrverbot» in Mels

Fährst du vom Kreisel Richtung Bahnweg siehst du das Signal «Fahrverbot» mit dem Vermerk «Zubringerdienst gestattet». Hier darfst du nicht hineinfahren, da wir keine Zubringer sind.

Korrektes Vorgehen:

  • Wie immer vor einer Verzweigung auf der folgenden Strasse nach relevanten Signalen Ausschau halten
  • Da das Abbiegen nach rechts nicht möglich ist, selbständig nach links abbiegen. Vorher Spiegel beobachten, Schulterblick machen und nach links blinken
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Rechtsvortritt mit Strassennamen auf der linken Seite in Mels

Nachdem du bei der Situation oben vom Bahnweg in die Stadtergasse abgebogen bist, siehst du ein Rechtsvortritt. Hier ist der Strassennamen auf der linken Seite, obwohl die Strasse sich auf der rechten Seite befindet.

Korrektes Vorgehen:

  • Um festzustellen, ob es sich um eine Strasse oder eine Hauseinfahrt handelt, suchen wir nach den Schildern mit dem Strassennamen. Diese können sich aber auch auf der linken Seite befinden, obwohl die Strasse auf der rechten Seite ist
  • Immer auf beiden Seiten nach Strassennamen schauen. Ist es eine Strasse gilt Rechtsvortritt
  • Tempo anpassen und Bremsbereitschaft erstellen, so dass du noch vor der Verzweigung anhalten kannst, falls von rechts ein Fahrzeug kommt
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Lichtsignal mit Blinklicht in Mels

Möchtest du beim Pizolcenter von der Grossfeldstrasse nach rechts in die Rietstrasse abbiegen, hat es ein Lichtsignal mit einem Blinklicht auf der rechten Seite. Blinkt dieses, haben die Fussgänger auf der rechten Seite Vortritt.

Korrektes Vorgehen:

  • Auch wenn Grün ist darauf achten, ob das Blinklicht neben dem gründen Licht orange blinkt
  • Sollte dies der Fall sein, den Fussgänger auf dem Fussgängerstreifen auf der rechten Seite den Vortritt gewähren. Auch aufs Trottoir achten ob auf dem Veloweg vielleicht ein Velofahrer über den Fussgängerstreifen fährt
  • Immer vor dem Abbiegen darauf achten, ob es auf der rechten Seite auch genügend Platz hat. Sollten sich dort Fahrzeuge stauen, auch bei grün nicht losfahren. Sonst blockierst du die Kreuzung.
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Wegweiser bei Kreuzung in Mels

Gleich nachdem du auf die Rietstrasse abgebogen bist, siehst du drei Fahrstreifen mit unterschiedlichen Richtungen. Hier ist schnelles Entscheiden wichtig, damit wir direkt auf den gewünschten Fahrstreifen fahren

Korrektes Vorgehen:

  • Langsam abbiegen, damit wir genug Zeit haben um die Ortschaften zu lesen. Sagt der Experte an der Prüfung Hauptstrasse, beachte nur die blauen Wegweiser. Bei Autobahn die grünen und bei Nebenstrasse die weissen.
  • Hast du dein Ziel gefunden, gleich von Anfang an in den richtigen Fahrstreifen einspuren.
  • Solltest du falsch gefahren sein, nichts erzwingen. Allenfalls mit dem Blinker anzeigen, dass du den Fahrstreifen wechseln möchtest. Beobachten ob dir jemand eine Lücke frei macht. Dies aber nur solang keine Durchzogene Linie überfahren wird.
  • Hat es keine Lücke besser in die falsche Richtung fahren als etwas zu erzwingen
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →

Veloweg vom Trottoir auf Strasse in Mels

Fährst bei der Kreuzung beim Pizolpark Richtung Mels, führt der Veloweg vom Trottoir auf die Strasse. Ist man hier nicht Aufmerksam, kann es gefährlich werden

Korrektes Vorgehen:

  • Veloweg, welcher auf die Strasse führt, frühzeitig erkennen und darauf achten, ob ein Velo kommt
  • Zur Sicherheit nochmals Schulterblick machen
  • Solltest du ein Velo auf die Strasse fahren sehen, Geschwindigkeit anpassen. Immer damit rechnen, dass der Velofahrer ohne zu schauen auf die Strasse fährt. Dementsprechend bremsbereit sein
Virtuell abfahren auf Google Streetview →
Ort auf Google Maps →
Fahrschule Sargans

Starte jetzt durch mit Fahrstunden in Mels

Ob Haustür oder Treffpunkt – ich hole dich ab! Zusammen üben wir alle Herausforderungen und bereiten dich Schritt für Schritt auf deine Fahrprüfung vor.

Frag mich einfach via WhatsApp oder Telefon: 076 395 12 28

Wieso warten?
Melde dich gleich hier zur Fahrstunde an!

FahreSicher
Adrian Stüssi
Hürlisgasse 11, 8887 Mels

076 395 12 28
info@fahresicher.ch

copyright 2025 fahresicher - design by www.gta-design.ch